Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Landshut-Achdorf (7/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Kardiologie, Notaufnahme, Intensivstation, Echokardiographie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Meine 8 Wochen im Krankenhaus Landshut Achdorf waren sehr positiv. Am positivsten war für mich das super Arbeitsklima als auch das Ansehen des PJ-lers. Jeder Arzt war freundlich und jede Frage wurde beantwortet. Hatte man mal Freizeit , konnte man ganz einfach ins Herzkathetherlabor oder in die EPU spazieren und zusehen/fragen stellen.
Einziges Manko war, dass es zu meiner Zeit viele PJ-ler gab und aufgrund der hohen Nachfrage die Rotationsdauer für die Notaufnahme sowie Intensivstation nur 2 Wochen betrug. Allerdings ist das auch verständlich, da das Krankenhaus nur zu empfehlen ist!
- Bewerbung
- Ich habe ca ein halbes Jahr im Vorraus eine E-Mail an Fr. Rauhmeier (Sekretariat Prof.Zrenner) geschrieben und es hat alles wunderbar funktioniert. Frau Rauhmeier war immer sehr freundlich und hilfsbereit und sorgt auch dafür , dass der PJ-Unterricht nachgeholt wird, sollte er mal ausfallen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 375
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1