Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Staedtisches Klinikum Karlsruhe (7/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- OP, ITS, Ambulanz, Schockraum, Schmerzzentrum
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Witten/Herdecke
- Kommentar
- Engagiertes und sehr nettes Team. Wertschätzender Umgang. Steile Lernkurve. Eigene Interessen werden berücksichtigt. Organisierter Rotationsplan fürs Tertial inkl. 3 Wochen Intensivstation im Schichtdienst, 1 Woche Schmerzambulanz, 1 Tag NEF mitfahren. Klinikübergreifender, guter Unterricht fast täglich, leider manchmal deutlich nach Feierabend, insbesondere wenn man im Schichtdienst arbeitet. Gehalt von 410€ nur wenn man die "kostenlose" Wohnheimunterkunft nicht in Anspruch nimmt. Sonst entsprechend weniger. Zusätzlich klinikübergreifende, vergütete ZNA-Dienste am WE möglich.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 410
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.