Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Aschaffenburg (7/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- Gynäkologie, Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Tertial in der Frauenklinik Aschaffenburg war absolut abwechslungsreich und empfehlenswert. Das Team war super nett und ich wurde voll integriert. Es gab nur wenige Tage, an denen ich es nicht in die Kantine geschafft habe.
Man rotiert während des Tertials je ca. 8 Wochen in die Gynäkologie und 8 Wochen in die Geburtshilfe.
Gynäkologie: Man kann jederzeit in den OP, muss aber nicht. Nur bei größeren abdominellen Eingriffen sowie vaginalen Hysterektomien wurde ich regelmäßig als 2. Assistenz eingeteilt. Auf der Station gehören neben gynäkologischer Untersuchung, Verbandswechsel und Briefe schreiben auch die Blutentnahmerunde zu den PJler-Aufgaben. Man kann bei den Sprechstunden dabei sein.
Geburtshilfe: Blutentnahmen waren auch hier jeden Morgen Pflicht, ebenso wie die Durchführung der Abschlussuntersuchungen. Durch die hohen Geburtenzahlen kann man durchaus auch bei der ein oder anderen Geburt dabei sein.
Falls Langeweile drohte, gab es genügend Fortbildungen anderer Fächer, sodass es fast schwer fiel, den Überblick zu behalten.
Es gab jede Woche einen Studientag, man kann sie aber auch für das Ende ansparen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400€ (+ 200€ Mietzuschuss bei Vorlage eines Mietvertrags in der Nähe)
- Gebühren in EUR
- 25ct/d Parkgebühren
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.