Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Universitaetsklinikum Essen (8/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- K2
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Super Famulatur!
Die Ärzte sind alle total nett und erklären viel.
Der Tag beginnt um 8 Uhr, dann wird i.d.R. zunächst Blut abgenommen. Anschließend visitieren die Stationsärzte ihre Patienten. Um 10 Uhr ist dann Oberarztvisite mit Stationsarzt und einer Schwester.
Um 12 Uhr ist eine Mittagsbesprechung. Dort werden Neuaufnahmen und Röntgenaufnahmen besprochen. Meist geht es danach zum Mittagessen.
Am Nachmittag werden Patienten/Elterngespräche geführt und Neuaufnahmen aufgenommen.
Man kann auch mal mit in die Ambulanz, zu Untersuchungen und Interventionen! Alles ist super flexibel und herzlich!
- Bewerbung
- Man sollte sich rechtzeitig bewerben, da man zum Personalarzt muss, um Impftiter bestimmen zu lassen und bei ggf. Nachimpfen noch etwas Zeit eingeplant werden muss. Ansonsten total unkompliziert. Einfach eine Mail an die zuständige Oberärztin schreiben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.