Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in St. Hedwig-Krankenhaus (9/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- Beckenbodenzentrum
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Im Beckenbodenzentrum bekommt man einen ausführlichen Einblick in das Feld der Urogynäkologie. Sehr nettes und kompetentes Team. Man kann an den Sprechstunden teilnehmen, im OP assistieren, zur Visite mitgehen, präoperative Aufnahme mit Anamnese und Untersuchung machen. Es ist immer Zeit für Fragen. Man kann sich auch die Urodynamik oder die Physiotherapie (im gleichen Haus) ansehen. Sehr zu empfehlen, auch wenn es ein spezielles Nischenfach ist. Als stationäre oder ambulante Famulatur anrechenbar (da ambulante Sprechstunde).
- Bewerbung
- ca. 3 Monate davor per Anruf und Mail bei Fr. Westphal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.