Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Carl-Thiem-Klinikum (9/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- OP und ITS2
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- ITS für 2 Wochen:
- Ärzte und Schwestern sehr nett
- je nach Arzt gute Betreuung
- Arterien legen mgl., ZVK legen mgl.
- Status erheben
- Mitlaufen und Mitmachen beim Reanimations-Team
- Pat. ins CT begleiten, Pat. vom OP abholen
- Mibi-Visite (2x Woche)
- immer pünktlich Schluss
OP Bereich für 1 1/2 Wochen:
- Ärzte sehr gut
- einige Schwestern sehr unfreundlich
- teilweise Flexülen legen
- ein paar Mal intubieren (abhängig von Arzt) auch Larynxmaske
- je nach Arzt Narkose-Protokoll schreiben
- je nach Schwester Apaaraturen mit anbauen
- freie Wahl des OP-Saals (16 OP Säle mit so ziemlich allen Fachrichtungen + Geburtssaal)
- alle Narkose-Arten gesehen
- pünktlich Schluss
3 Tage Palliativ-Station
- Pflegepersonal ausgesprochen nett, Ärzte auch
- Anamnese mit Schmerzanamnese
- Konsile mitgehen
- nicht viel zu tun, aber für kurze Zeit interessant und sehr entspannend, erweitert auch den ethischen Horizont
Fazit:
Habe recht viel gelernt, hätte gerne mehr praktisch angefasst (vielleicht besser, wenn man sich im OP an einen erfahrenen Arzt hält, der einen dann viel machen lässt, denn die Assistenzärzte müssen ja auch üben).
Dennoch hab ich alle Dinge, die ich mindestens 1 Mal machen wollte machen können (Arterie, ZVK, Intubation, Rea, Narkoseprotokoll ausfüllen...)
- Bewerbung
- Bewerbung per Mail ca. 2 Monate vorher
Attest muss vom Haus- oder Betriebsarzt vorher ausgefüllt werden + Bescheinigung über eine betriebsärztliche Untersuchung in der Uni
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- 15€ Kaution für Parkchip (wird zurückhezahlt)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87