Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Krankenanstalt Rudolfstiftung (9/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- 4A, 1A
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ingesamt an sich nette Station. Betreuung war leider überhaupt nicht vorhanden, teilweise bis zu 10 Studenten gleichzeitig auf Station. Selbstständiges Ein-und Aufteilen. Wenn man beharrlich nachfragt, darf man auch mal mitoperieren, ansonsten meist nur zuschauen. Patientenaufnahme und b.B. Venflons legen gehören zur täglichen Arbeit. Meist kann man gegen 12 Uhr gehen, da sowieso viel zu viele Studenten anwesend sind. Bleibt viel Zeit um Wien zu erkunden.
Bei Geburten kann man jederzeit zuschauen, die Hebammen sind super nett und rufen einen auch dazu, wenns los geht.
Insgesamt nicht wirklich zu empfehlen, außer man möchte hauptsächlich Wien erkunden und nur ab und zu in der Klinik vorbei schauen ;-)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.13