Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Schlosspark-Klinik Charlottenburg (6/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- EF, Klinik grad im Umbau, wird sich also ändern
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Wer Neurologe werden will, der sollte die Schlossparkklinik Charlottenburg in Erwägung ziehen. Hier lernt man die neurologischen Basics unter einer sehr guten Betreuung. Wenn man Fragen stellt, kriegt man auch kompetente Antworten, sowohl bei Chefarzt-, Oberarzt- als auch Assistenzarztvisite.
Das Personal ist an der Lehre für den PJler interessiert.
Wer auf eine sehr gute Arbeitsatmosphäre steht, sollte sich in dieser Klinik melden!
Kontra wäre höchstens, dass es eben fast "nur" Standardneurologische Fälle gibt und keine Stroke Unit da ist.
- Bewerbung
- am besten einfach als Erstwunsch bei der PJ-Platzvergabe angeben
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- sehr gutes Essen für nur 1,50
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.