Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Burgenlandkreis (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- Kardio, ZNA, Onko/Palli
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Die Klinik betreute uns PJler sehr gut. Am ersten Tag konnten wir PJler uns selbstständig auf die Stationen aufteilen. Während des ganzen Tertials konnte jeder zweimal routieren. Meine Stationen (Kardio, ZNA, Onko/Palli) haben durchgehend nettes hilfsbereites Personal gehabt. Vor allem auf der Onko/Palli herrschte stets ein sehr angenehmes Arbeitsklima. Wer sich bemühte, dem wurde auch viel gezeigt!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Punktionen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67