Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Spital Zweisimmen/Thun (3/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- In Zweisimmen findet man ein freundliches und aufgeschlossenes kleines Team vor. Man hat stets die Möglichkeit mit in den OP zu gehen, den Sprechstunden beizuwohnen oder selbstständig Patienten auf dem Notfall oder der Station zu betreuen. Durch das kleine Spital gibt es ein buntes Bild an chirurgischen Krankheitsbildern, sodass man optimal auf das 3. Staatsexamen vorbereitet wird. Da es mir so gut gefallen hat, habe ich die Innere noch hinten dran gehängt. Ich kann es also uneingeschränkt weiter empfehlen!
- Bewerbung
- 2 Jahre, sicher auch kurzfristig möglich
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 1200
- Gebühren in EUR
- ca. 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.