Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in St. Vincenz-Hospital Coesfeld (12/2013 bis 3/2014)
- Station(en)
- Kleinkinder, Schulkinder, Neugeborenenintensiv, Wochenstation, Psychosomatik, SPZ
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- sehr freundliches, kollegiales Team, wirklich flache Hierarchien, alle waren sehr bemüht, mir etwas beizubringen. Vieles darf man selber machen, nicht nur zusehen (denn nur so lernt man wirklich). Nicht umsonst wollte ich anschließend nur noch hier arbeiten und nirgendwo anders ;)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1