Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Augsburg (6/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- 3.2.
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ihr seid 7 Wochen im OP und 7 Wochen auf einer Intensivstation.
Wirklich schlecht fand ich die Organisation im OP-da müsst Ihr selbst schauen, wohin Ihr geht-das ist anfangs ziemlich blöd, weil man die Leute nicht kennt und nicht so genau weiss, zu wem man sich in die Einleitung wagen kann..Aber mit der Zeit wirds..Am besten-falls vorhanden-PJ´ler fragen, die schon länger da sind..
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350 Euro/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 2.93