Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Klinikum Ludwigshafen (9/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- HNO 1,2,3
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Die Famulatur auf der HNO war wirklich angenehm und lehrreich. Wir waren zu dem Zeitpunkt zwei Famulanten, was jedoch kein Problem war, da wir uns auf die Stationen/OP/Ambulanz verteilen konnten. Das Team war wirklich super und jeder Einzelne war motiviert (von Assistenz- bis Chefarzt), uns Sachen zu erklären und auch selbst machen zu lassen. Wir durften selbst entscheiden, wie und wo wir unseren Tag verbringen möchten und auch der Zutritt in den OP war für uns flexibel, da wir einen eigenen Schlüssel bekommen haben und einfach rein und raus konnten, wann wir wollten.
Frühbesprechung ist um 7:30 Uhr, danach bin ich meistens mit auf Station und habe bei der Visite und beim Briefe schreiben geholfen. Um 12.00Uhr war Mittagsbesprechung, bei der die Patienten, die am nächsten Tag operiert werden sollen, vorgestellt werden. Nach der Besprechung ging's meistens zum Mittagessen und nach dem Mittagessen bin ich in der Ambulanz geblieben. Meistens durften wir auch schon 15.00Uhr gehen.
Insgesamt ein wirklich entspanntes und super motiviertes Team und man wird als Famulant wirklich gut mit eingebunden.
- Bewerbung
- Bewerbung ca 2-3 Monate vorher; Unterlagen direkt an den Chefarzt geschickt und sehr zügig eine Antwort erhalten
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 0,00
- Gebühren in EUR
- 0,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33