Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in St. Josefs Krankenhaus Freiburg (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Sehr schwierig das Tertial so knapp mit Noten zu "benoten". Insgesamt war man deutlich mehr im unfallchirurgischen Bereich eingesetzt, da die Allgemein- und Viszeralchirurgen meiner Meinung nach besser aufgestellt und dadurch weniger auf die PJler im OP und auf Station angewiesen waren. Die Assistenzärzte waren sehr unterschiedlich, aber ausnahmslos nett und man wurde, wenn man interessiert war, mit in den Alltag und die Abläufe eingebunden. Der unfallchirurgische Chefarzt ist so wie man ihn sich vorstellt. Die Pflege auf der unfallchirurgischen Station war überaus nett und freundlich und dankbar dafür, wenn man helfen konnte. Auf die Pflege auf der allgemeinchirurgischen Station traf das nicht immer so zu, weil die meiner Meinung nach dort nicht so richtig an PJler gewöhnt sind. Die Stunden in der Notaufnahme fand ich sehr interessant und lehrreich. Das Essen wurde nicht bezahlt und ein PJ-Seminar gab es, relativ regelmäßig, einmal pro Woche.
- Bewerbung
- Innerhalb der normalen Berwerbungszeit
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Gipsanlage
Braunülen legen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- weiß ich leider nicht mehr, ich schätze was zwischen 300 und 350 Euro/ Monat
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07