Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonie-Klinikum Schwaebisch Hall (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- div.
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- insgesamt wirklich sehr gut -
- prinzipiell keine Botengänge für PJs.
- Feierabend hängt vom jeweiligen Unterricht ab, meist 16 - 18 Uhr.
- fast alle sind wirklich bemüht, PJs etwas beizubringen, nettes Team.
- Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen (eigene Patienten etc.)
- regelmäßiger Unterricht in lockerer Atmosphäre bei netten Dozenten.
- 1 Woche im klin. Labor und eine Woche auf der Intensivstation sind Pflicht, die restl. Stationen kann man nach Absprache wählen. Es wird erwartet, mehrere Nacht- und auch Wochenenddienste mitzumachen, dafür Freizeitausgleich. Im Dienst lernt man sehr viel und kann auch ggf. mit dem Notarzt mitfahren! Außerdem müssen einige Briefe selbst geschrieben werden.
Fazit: Sehr gut, wenn man engagiert ist und viel selbständig machen will. Nicht geeignet für "Schmalspureinsätze".
- Bewerbung
- damals noch alte AO, lief über Uni.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.