Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Westkuestenklinikum Heide (5/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- D0
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Ein Top-Tertial in einem netten und respektvollen Team, das Lust auf das Fach Pädiatrie macht. Hatte wirklich eine gute Zeit in meinem PJ in Heide. Man kann eigenständig arbeiten, lernt viel und erfährt sehr viel Wertschätzung für seine Tätigkeit. Neben der Arbeit in der pädiatrischen Notaufnahme und auf der allgemeinpädiatrischen Station hat man auch die Möglichkeit auf der Kinderintensiv und im NEF-Dienst zu hospitieren. Das Klinikum bietet in der Woche zahlreiche Fortbildungen für alle PJler.
- Bewerbung
- Die Bewerbung ist über die Unis Lübeck, Kiel und Hamburg möglich.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Nahtkurs
EKG - Tätigkeiten
- Poliklinik
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Punktionen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 373 € pro Monat + 10€ Essensgutschein pro Tag + Zimmer in WG
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1