Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Kantonsspital Winterthur (8/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- Chirurgische Notfallambulanz
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Insgesamt hat mir der Einsatz auf der Notfallambulanz ganz gut gefallen. Der Dialekt ist zwar gewöhnungsbedürftig und das Essen ist teuer, aber es war trotzdem sehr interessant. Chirurgischer Notfall war im Schichtdienst: 8-16 Uhr, 11-20 Uhr und 20-4 Uhr mit Pikett. Tätigkeiten siehe Profil. Meistens machen Unterassistenten Anamnese, körperliche Untersuchung, Briefe schreiben und Platzwunden nähen. Des Öfteren wurde man in den OP gerufen zum Haken halten, vor allem nachts!
PS: Es gab im Wohnheim in der Albanistr. mal einen Außenpool. Der wurde zugemauert!
- Bewerbung
- Ein Jahr vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 930 Franken
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07