Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinik Permanence (5/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- Rettungsstelle
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- PRO:
- man arbeitet komplett selbstständig in der Rettungsstelle und berichtet nachher dem OA/der OÄ mit Vorschlag für ein Procedere, dieser schaut sich dann den Patienten an und bespricht das Ganze mit dir
- sehr nette Ärzte und Pflegekräfte (die übrigens praktisch den ganzen Laden schmeissen, inklusive Flexülen, Labor, Röntgen etc.)
- man näht öfters kleine Wunden, gelegentlich gibts Kniegelenkspunktionen oder Infiltrationen
- Labor und Röntgen sofort verfügbar, also ist Basisdiagnostik immer schnell verfügbar
- die Rettungsstelle läuft eigentlich fast nie voll, sodass die Patienten nur kurz warten müssen
- man kann sich sehr lange Zeit für einen Patienten nehmen, Sono machen und alles ganz ausführlich erklären,
NEUTRAL:
- Patienten etwa wie beim Hausarzt, keine schweren Notfälle, aber super um eigenständig arbeiten zu lernen
- zudem viele Sportmedizinische/Orthopädische Unfälle
- ist eine Belegklinik mit Orthopädischem Schwerpunkt --> man hat gelegentlich OP-Dienst, was aber ganz entspannt ist
CONTRA:
- man muss für jeden Kleinkram einen Brief schreiben, was sich durch Vorlagen aber abkürzen lässt
- wer viele verschiedene Eingriffe sehen will ist hier falsch, man ist zwar gelegentlich im OP, aber dort sind es hauptsächlich Knie und Hüft-TEPs
- kein CT/MRT und keine Viszeralchirurgie im Haus, daher oft Verlegung in Partnerkliniken zur weiteren Diagnostik und Therapie
- Bewerbung
- Habe meinen Platz kurzfristig bekommen, weil eine Kommilitonin abgesagt hat. Aber manchmal geht auch kurzfristig etwas, wenn jemand absagt. Einfach Jörg Dünkel eine Mail schreiben, er antwortet schnell.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1000
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13