Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Fachkrankenhaus fuer Psychiatrie und Neurologie Hildburghausen (8/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Stroke Unit, Normalstationen
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Ich wurde am ersten Tag nett begrüßt und mir wurde alles gezeigt. Besonders gut gefallen hat mir, dass ich einen eigenen Arbeitsplatz hatte, an dem ich selbstständig Aufnahmebefunde diktieren durfte, die ich vorher bei neuen Patienten erhoben hatte und die mit einem Oberarzt besprochen worden waren. So konnte ich selbstständig arbeiten, einiges lernen und mich in das Team einbringen. Bei Fragen war immer jemand vor Ort, der mir helfen konnte. War einmal nicht so viel zu tun, konnte ich die Zeit nutzen und an meinem Arbeitsplatz Unbekanntes recherchieren.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Chefarztes Dr. Karpf, der stets bemüht war den Famulanten theoretisches (z.B. Bildgebung) und praktisches (z.B. Sonographie der Halsgefäße) Wissen zu vermitteln. Auch die Visiten waren stets lehrreich.
Nachmittags konnte ich Braunülen legen und die ein oder andere Liquorpunktion unter Anleitung durchführen. Auch in der neurologischen Funktionsdiagnostik ist man immer willkommen und kann den Untersuchungen dort beiwohnen.
Donnerstag nachmittags treffen sich einige Mitarbeiter der Klinik zum Volleyballspielen, wozu die Famulanten auch eingeladen wurde. So hat man manche Kollegen der Station auch privat ein bisschen besser kennen gelernt.
Die Famulatur war abwechslungs- und lehrreich und ist in Hildburghausen sehr zu empfehlen.
- Bewerbung
- Die Bewerbung verlief ohne Probleme mit direktem Kontakt zum zuständigen Chefarzt. Ich habe mich ca. 2 Monate vor der Famulatur beworben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 350 €
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2