Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Albertinen Krankenhaus (9/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- C1, A1, Kreißsaal
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Relativ nettes und junges Ärzteteam, das allerdings zu meiner Zeit von einem vollen Dienstplan geplagt wurde und deshalb einigermaßen im Stress war. Das hat sich leider auf die stationäre Lehre übertragen, auch wenn es viele lehrinteressierte Assistenten und Oberärzte gab. Im OP wurde einem immer ausführlich etwas erklärt, auch vom Chef und man durfte regelmäßig mit an den Tisch. Auf Station und im Kreißsaal war leider meistens Zusehen angesagt.
- Bewerbung
- Formlose EMail an das Chefsekretariat ein Jahr vorher; kein Problem.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Poliklinik
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6