Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Kantonsspital Baden (4/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- wechselnd
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Es ist wie immer... das PJ hängst stark von eigenem Engagement ab. Wer fragt, sich interessiert zeigt dem wird viel gezeigt und erklärt, sodass nach einiger Zeit auch selbstständiges Nähen möglich war. Ich kann mich daher den schlechten Bewertungen meiner vor-Bewertern nicht anschliessen. Wie von meinen Vorschreibern erwähnt ist man in einer chirurgischen Rotation, wobei mir der Ortho-Teil am besten gefallen hat. Im Gegensatz zu anderen Stellen hat es mir sehr gut gefallen auch selbstständig zu Arbeiten. Das Team ist locker und versucht wann immer möglich zu helfen. Freizeit Ausgleich gibt es genug und das Gehalt ist wirklich fürstlich...Daher Daumen hoch für Baden!
- Bewerbung
- Kurzfristig wenige Wochen im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53