Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Helios Klinikum Aue (3/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- B7
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Pros:
- sehr engagierter und menschlicher Chefarzt
- buntes Spektrum an unfallchirurgischen und orthopädischen Krankheitsbildern
- oft die Möglichkeit mit im OP-Saal zu assistieren, teilweise selbst kleine Eingriffe vorzunehmen
- wenn auf Station nichts zu tun war hat sie die Notaufnahme immer über Mithilfe gefreut
- man kann bezahlte Dienste in der Notaufnahme am Wochenende mitmachen
Kons:
- teilweise mangelhafte Kommunikations- und Sozialkompetenzen im Team
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400 + 150 € Gutschein (Tanken/Amazon/oder freies Wohnen)
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.