Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Klinikum Ludwigshafen (9/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- MC05
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Die Betreuung durch den Stationsarzt war sehr gut. Mir wurde alles (auch mehrfach) erklärt und wir haben ca. jeden zweiten Tag ein Krankheitsbild oder einen Patienten durchgesprochen. Ich konnte jederzeit in den Sono oder in die Endoskopie gehen und den OÄ dort zuschauen; generell waren die OÄ sehr erklärfreudig und super freundlich. Die Stimmung im Team ist trotz der Größe des Hauses sehr familiär.
Die Arbeitszeiten waren eigentlich von 8.00 - 16.00, ich konnte aber jeden Tag um ca. 14.00 gehen, wenn es nichts mehr zu erledigen gab.
Wenn man das Glück hat einen PJ'ler auf der Station/in der Abteilung zu haben, kann man auch am PJ-Unterricht teilnehmen.
- Bewerbung
- Kurze Anfrage mit Zeitraum und Abteilung, sowie Lebenslauf per Mail an Hr. Dr. Fingerle hat gereicht. Alles weitere wird dann von ihm geklärt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.