Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Universitaetsspital Basel (10/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- Poliklinik/Notfall und Station/OP
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- - Aktives Einbinden in den Alltag auf Poliklinik/Notfall mit eigenen Patienten und gutem Teaching durch AA
- Ausgewogen, da 2 Wochen auf Notfall und 2 Wochen auf der Station
- Je nach Interesse viel Zeit im OP möglich während der Zeit auf der Station
- Mit(arbeit) auf der Station v.a. von eigener Initiative abhängig
- Fachlich habe ich wirklich viel mitgenommen von dieser UHU-Stelle
- Bewerbung
- einige Monate im Voraus
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
- Gehalt in EUR
- 1000.-
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27