Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in DRK Kliniken Westend (8/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Eine Famulatur in der Anästhesie am DRK Westend kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen!
Als Famulant ist man hauptsächlich im OP aber auf Nachfrage kann man auch für ein paar Tage z.B. in der Schmerzambulanz eingeteilt werden. Frühbesprechung ist immer um 07:30, dort kriegt man auch seine OP-Einteilung für den Tag. Prinzipiell rotiert man durch alle OPs, man kann aber auch Präferenzen angeben. Im OP dann 1:1 Betreuung durch die Assistenzärzte, alle sehr nett und engagiert! Die Oberärzte betreuen immer 3-4 Saäle und beantworten auch gerne Fragen. Man darf sehr viel eigenständig machen und es lohnt sich, einen guten Draht zur Anästhesie-Pflege aufzubauen, die können einem nämlich oft helfen, wenn mal was nicht klappt. Die Arbeitszeit geht offiziell bis 16:00 aber je nach OP-Plan kann man auch schon früher gehen.
1x pro Woche gibt es ein allgemeines PJ-Seminar zu verschiedenen Themen und jedes Fach hat zusätzlich noch einmal die Woche PJ-Fortbildung, zu denen man auch als Famulant immer hin darf. Die Fortbildungen sind immer nachmittags und in der Regel kann man danach (ca. 15:00) auch nach Hause gehen.
Das Mittagessen-Buffet ist kostenlos und hervorragend! (Angaben vom Sommer 2017, die Zukunft der Kantine ist leider ungewiss...) PJler und Famulanten aus dem ganzen Haus sitzen meist zusammen, so kann man auch andere Studis kennenlernen.
Alles in allem eine sehr lehrreiche und angenehme Famulatur!
- Bewerbung
- ca. 3/4 bis 1/2 Jahr im Voraus über das Chefsekretariat
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.