Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (8/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- Poliklinik, Station, Notfall, OP
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Man wird auf der dermatologischen Klinik des USZ als UHU in verschiedenen Bereichen eingesetzt und das Teaching findet mehrheitlich an aktuellen Fällen und Patienten statt. Es gibt meistens genügend Zeit und Möglichkeiten, bei den Ärzten nachzufragen und diese beantworten die Fragen dann ausführlich. Es werden den UHUs schnell eigenständige Tätigkeiten gegeben, bei denen sie vieles selbst erledigen können und danach mit den Vorgesetzten besprechen. Die UHUs werden als vollwertige Teammitglieder betrachtet und dürfen gerne auf Konsilien am USZ mitgehen. Insgesamt hat es mir auf der dermatologischen Klinik sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen.
- Bewerbung
- spontan oder einige Monate im Voraus bei Rina Burch
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Notaufnahme
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 990
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2