Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Evangelisches Krankenhaus Duesseldorf (8/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- 1.1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Da die Sekretärin des Chefarztes in Rente gegangen ist, ging meine Bewerbung irgendwo verloren. Dennoch wurde dann relativ spontan was verschoben und ich bin auf der Inneren, mit Schwerpunkt auf Gastro gelandet. Ein sehr junges Team, dementsprechend noch sehr motiviert. Die Stimmung war wirklich super, in der Cafeteria hat man viele Ärzte von anderen Stationen kennen gelernt. Die Hierarchie ist sehr flach gehalten in dem Haus, sodass meine Stationsärztin eine Woche Ambulanz für mich klar machen konnte. Man darf sehr viel eigenverantwortlich arbeiten und wird schnell ins Team integriert. Der einzige Knackpunkt waren die Schlüssel-/Essenskarten, die Programmierung hat nicht für die Umkleiden funktioniert, sodass ich mir immer einen Schlüssel von einem Arzt leihen müsste.
- Bewerbung
- 3-4 Monate vorher telefonisch im Chefarzt Sekretariat.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47