Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum Aue (6/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- Dermatologie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Unkomplizierte, rasche Integration ins Team und Stationsalltag. Sehr kollegiale, freundliche, jederzeit PJler Fragen beantwortende sowie fachlich sehr kompetente Ärzteschaft.
Für die doch recht stadtferne Lage der Klinik ein differentialdiagnostisch höhst attraktives sowie ausgeprägt abwechslungreiches Patientengut mit rel. vielen seltener verkommenden Hauterkrankungen. Top!
- Bewerbung
- Direktbewerbung/Stellenvergabe des PJ über die Uni.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33