Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Universitaetsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Luebeck (3/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- INA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich wurde nach meiner Bewerbung in der interdisziplinären Notaufnahme der internistischen Notaufnahme zugeteilt.
Dort konnte ich neue Patienten eigentlich immer Aufnehmen und oft auch Braunülen legen. Meistens konnte ich danach auch den Arztbrief anlegen und das EKG auswerten. Oft wurde mir auch im Rahmen dieser Patientenfälle einiges erklärt.
Es gab die Möglichkeit im Frühdienst (7:30-16:00), im Zwischendienst (10:00-18:00) oder im Spätdienst (14:00-22:00) zu kommen. Die Einteilung haben wir meistens intern unter den Studenten ausgemacht.
- Bewerbung
- Bewerbung circa im Oktober für März.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73