Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Vivantes Klinikum am Urban (7/2017 bis 8/2017)

Station(en)
Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Wien
Kommentar
Schlechte Stimmung, man hat das Gefühl, dass alle ihre Arbeit hassen. Haken halten im OP, wenn man Eigeninitiative zeigt, darf man auch was machen. Ich durfte sehr viel nähen und sogar einmal eine OP selber durchführen. Abhängig von den Operateuren. Ich war den meisten als 'die Studentin' bekannt, bin morgens in den OP geschickt worden und hätte offiziell bis 15.45 bleiben sollen. Wenn die OPs fertig waren, bin ich aber oft zu Mittag nach Hause gegangen, und es ist niemandem aufgefallen. Ich fand die Famulatur nicht besonders toll, ich habe im OP zwar einiges gelernt, aber die schlechte Stimmung unter den Kollegen hat die Tage ziemlich vermiest. Ein Tipp wenn ihr dort seid: haltet euch an den Handchirurgen, der ist der beste!
Bewerbung
6 Monate
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Gipsanlage
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
5
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
5
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
5
Gesamtnote
5

Durchschnitt 4