Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Immenstadt (1/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die meisten Ärzte sind sehr nett und bemüht, einen von Anfang an ins Team zu integrieren. Auch die Oberärzte und Chefs sind sehr angenehm und hilfsbereit, erklären vieles und lassen sich über die Schulter schauen.
Man ist meist auf Station und macht Stationsarbeit (Patienten aufnehmen und entlassen, Briefe schreiben, organisatorisches,.. ) ist aber zu nichts verpflichtet, sondern darf selbst entscheiden, woran man Interesse hat. Egal, ob Herzkatheter, Sono, Echo, Ergo, Lufu, Broncho, Gastro, Colo, ERCP, Notaufnahme,... Es freuen sich immer alle, wenn man einfach vorbeikommt und zuschaut und man bekommt viel erklärt und darf auch selbst machen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13