Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinik Immenstadt (2/2016 bis 4/2016)
- Station(en)
- OP, Prämed
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Super nettes und witzigesTeam, das viel Wert auf Freizeitgestaltung legt. Man wird bei gutem Wetter regelmäßig auch früher heimgeschickt!
Man lernt einfache Narkosen selbständig zu führen, Intubieren, Arterien legen, ... Bei manchen Ärzten darf man fast alles komplett alleine machen, andere lassen sich nicht so gerne helfen und lassen einen eher nur Zuschauen. Es kommt immer darauf an, mit wem man im Saal ist... Auch die Mitarbeit in der Prämedikationsambulanz ist erwünscht, allerdings nur einzelne Tage.
Auf Intensivstation ist der Lerneffekt leider weitaus geringer, da dort nicht so viel Wert auf Lehre gelegt wird. 1 Woche reicht meiner Meinung nach völlig aus...
- Unterricht
- 2x / Woche
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2