Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klinikum Ansbach (8/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Anästhesie und Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Im Klinikum Ansbach wird die Intensivstation, die Notfallmedizin und der Schmerzdienst durch die Anästhesie geleitet. Dementsprechend hat man die Möglichkeit in all diese Bereiche zu schnuppern. Ich habe 3 Wochen im OP bei der Anästhesie und 1 Woche auf der Intensivstation verbracht. Zudem konnte ich zwischendurch immer wieder mit Notarzt fahren.
pro:
- gute Betreuung durch die Ober- und Assistenzärzte im OP und auf der Intensivsation
- moderne, interdisziplinäre Intensivstation
kontra:
- leider merkt man, dass sich die schlechte wirtschaftliche Situation des Krankenhauses auf das Arbeitsklima auswirkt
- Bewerbung
- unkompliziert 2 Wochen zuvor per Mail über das Sekretariat der Anästhesie (Immatrikulationsbescheinigung + Lebenslauf)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gebühren in EUR
- Es musste ein aktuelles Attest über den Impfstatus (+ HIV, Hepatitis) vorgelegt werden, dessen Kosten (in meinem Fall 90€ Laborkosten) selbst getragen werden müssten. Das ersetzt die Untersuchung beim Betriebsarzt, die sich das wirtschaftlich angeschlagene Krankenhaus somit spart. Schade, dass die Kosten auf Studenten umgelegt werden.
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2