Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in DRK Kliniken Westend (7/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- 5A,8A,8B
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Nach einem lehrreichen und netten Tertial kann ich die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe für das PJ weiterempfehlen. Das gesamte Team ist sehr nett und man wird im Sinne eines "Gebens und Nehmens" in das Team integriert, sodass neben den üblichen PJ-Aufgaben wie BEs, Viggos und Patientenaufnahmen auch noch Raum für neue spannende Erfahrungen im Kreißsaal/auf Station/im OP/in der Notaufnahme bleibt. Man darf bei vielen Ärztinnen selbst untersuchen/im OP Hand anlegen und auch der PJ-Unterricht fand insgesamt zu einem zufrieden stellenden Maß statt, auch wenn man hier etwas nachhaken musste - es besteht aber grundsätzlich die Haltung, dass die Veranstaltungen stattfinden sollen und die Fortbildungen waren super. Das PJ im Haus ist allgemein sehr gut organisiert, mindestens ein Mal pro Woche findet (neben der fachinternen) eine PJ-Fortbildung für alle statt und übrigens ist das Mittagessen für Klinikverhältnisse ausgesprochen lecker.
- Bewerbung
- über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- Büchergeld 100 Euro
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1