Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift (8/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Sehr schöne Famulatur. Sehr nettes und aufgeschlossenes Team. Übliche Dinge wie Blutentnahmen, Braunülen legen und Untersuchungen macht man selbstständig. Man wird auf Station einem Assistenzarzt/ärztin zugeteilt von welchem man betreut wird. Die Ärzte sind sehr nett und nehmen sich die Zeit jemandem etwas zu erklären. Bei der Oberarztvisite kann man auch den einen oder anderen Patienten vorstellen. Desweiteren darf man auch bei Untersuchungen wie Gastroskopien, ercp, Herzkatheter etc zuschauen wobei die Ärzte immer darauf achten dass man etwas lernt. Das Mittagessen wird vom Krankenhaus komplett während der Famulatur gestellt. Fortbildungen gibt es für Famulanten zwar keine, man darf aber an denen der pjler teilnehmen. Kein Wochenend/Nachtdienst. Sehr empfehlenswert!
- Bewerbung
- Bewerbung einfach per Mail an die jeweiligen Chefärzte
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.