Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Universitaetsklinikum Leipzig (8/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- A3.1, A3.2, A4.1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Leider durch Unterbesetzung so gut wie kein Bedside-Teaching, Lehrveranstaltungen, die einmal die Woche stattfinden hätten sollen sind regelmäßig ausgefallen, Hauptaufgabe des/ der Pj-Studierenden sind Blutabnehmen, Flexüle legen und im zentralen Patientenmanagement Patienten aufzunehmen (inkl. grobem körperlichen Status). Wenn viele PJs da sind ist es ok, da man rotieren kann, falls nur wenige da sind, kommt man unter Umständen mit der Chirurgie wenig in Kontakt.
- Bewerbung
- Über Hr. Kullmann, ca 2-3 Monate vorher, sehr unkompliziert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Mitoperieren
EKGs
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.27