Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pneumologie in Marienkrankenhaus (8/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Med 8
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Es gibt in der Woche 2x Studentenunterricht (zusammen mit den PJ´lern) jeweils einmal in der Radiologie sowie einmal auf Station mit Lehrvisite. Zusätzlich konnte ich an wöchentlichen internen Fortbildungen mit den Ärzten, Röntgenbesprechungen und Tumorkonferenzen teilnehmen. Man hatte die Möglichkeit Patientenaufnahmen durchzuführen sowie auch die administrativen Notwendigkeiten (z.B. Untersuchungsanmeldungen, Konsile) zu erledigen. Die Stationsärzte haben einen sehr gut Betreut, trotz des stressigen Stationsalltages. Die Chef-/Oberarztvisiten waren immer sehr Lehrreich. Essen in der Cafeteria ist umsonst und man schaffte es auch täglich seine Pause zu machen. Das Team (Ärzte+Pflege) ist sehr bemüht, offen und jederzeit hilfsbereit.
Es war meine erste Famulatur und sie war sehr lehrreich!
- Bewerbung
- habe mich 6 Monate vorher beworden
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4