Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Endokrinologie/ Diabetologie in Bergmannsheil Berufsgenossenschaftliches Universitaetsklinikum (9/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- 41.1
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Insgesamt eine sehr entspannte Famulatur mit trotzdem großem Lerneffekt. Alle Ärzte (inlkusive der Oberärzte) sind sehr nett und immer bereit Wissen zu vermitteln, Famulanten und PJler einzubeziehen und bei Unklarheiten zu helfen. Man darf Fragen stellen und es ist kein Drama, wenn man mal etwas nicht weiß. Es gibt SEHR viel Blut abzunehmen. Es gibt eine endokrinologische Ambulanz, in der man sehr interessante Fälle sehen kann. Zudem ist ab 11 Uhr die diabetische Fußambulanz, in der man auch selbst mithelfen darf. Nachmittags gibt es noch Ultraschalldiagnostik, bei der man leider meist nur zuguckt.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher an die Lehrkoordination Bergmannsheil
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6