Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Hegau Bodensee Klinikum (7/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Rotation Neonatologie/Normalstation
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Fazit meines Tertials in der Pädiatrie Singen:
-tolles Team, gute Zusammenarbeit mit den Schwestern
-freie Entscheidung, was man sehen möchte (Station/Aufnahmen/Neonatologie/Sprechstunden)
-eigene Patienten auf der Station (auch Vorstellung bei Visite, etc.)
-regelmäßig kleine und größere Fortbildungen (viele Themen wurden einfach während des Stationsablaufs besprochen)
-super Ausbildung, mir wurde unglaublich viel beigebracht
-wenn man 4 spätdienste und 2 wochenend-nachtdienste in der ZNA mitmacht bekommt man etwas mehr Geld (freiwillig)
-Arztbriefe werden im Nachtdienst geschrieben, d.h. man kann tagsüber ein paar zur Übung schreiben, ist aber nicht ständig am Tippen vor dem Computer
-für engagierte PJler nur zu empfehlen
Ich kann diese Abteilung nur empfehlen! Hatte mein mit Abstand bestes Tertial dort. Das Team hat sich gefreut, dass ich als PJlerin da war und viel Unterricht gemacht/erklärt. Ich wurde langsam an alle Tätigkeiten des Arzt-seins herangeführt. Habe viele Patienten untersucht, Braunülen gelegt, Sonos gemacht... Von Lumbalpunktionen über Herzechos bis zu Blasenkathetern und MRTs alles mit auf den Weg bekommen.
Etwas angestrengt war ich manchmal vom PJ-Unterricht, der 3x/Woche von 16-17:30 stattfindet. Aber das war auch schon alles, worüber man sich beschweren kann!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07