Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Ortenau Klinikum Offenburg (9/2017 bis 11/2017)
- Station(en)
- 3 Ost
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Stimmung auf der Allgemeinchirurgie war währen meines Tertials nicht sehr gut und das bekommt man als PJler leider auch manchmal zu spüren. Auf Station gibt es einige nette Assistenzärzte, die einen auf die Visite mitnehmen, auf Nachfrage einiges erklären und bei denen man etwas lernt. Manchmal ist man auf Station als PJler aber auch nur der Bimbo für unliebsame Tätigkeiten. Ich war ziemlich oft im OP, wo es auch oft interessant war und die Oberärzte sind nett und erklären einem unter der OP alles. Leider war die Stimmung im OP trotzdem oft angespannt und schlecht, weil man als PJler für die OTAs gefundenes Fressen fürs Rummeckern ist und auch mit dem Chef habe ich sehr ungern operiert.
- Bewerbung
- 6 Monate vorher über Frau Dorner, PJ-Sekretariat Uni Freiburg
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 649€/Monat
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.2