Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (3/2017 bis 6/2017)
- Station(en)
- Praxis
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Arbeitsablauf:
Morgens von 7-8 Uhr hilft man bei der Blutentnahme, danach fängt die Sprchstunde an. Zuerst sitzt man als Beisitzer eine bis zwei Wochen bei jedem Arzt, danach darf man sich selbst als Allgemeinarzt im eigenen Zimmer ausprobieren.
Das Ärzteteam besteht aus R. Felgendreher und Dr. D. Karaa, die sehr gut miteinander arbeiten und sich ergänzen.
Die Patienten sind sehr heterogen: man sieht von der gewöhnlichen Erkältung bis MEN 1 Syndrom wirklich alles. Den Gesundheitscheck-Up führt man selbstständig durch und bespricht auch alle Ergebnisse mit den Patienten.
Unterkunft:
Dr. Karaa hat sich um die kostenlose Unterkunft gekümmert. Zuerst wohnte ich direkt am Wasser in Beeskow, danach im Schloss Krügersdorf in einer möblierten 80qm -Wohnung mit Balkon und einem wunderschönen Blick auf die Felder und die Parkanlage.
Für Freizeitliebhaber (mit Kajak und Rad) ist der Ort Beeskow sehr empfehlenswert.
Wie üblich stellt man den Antrag auf PJ-Vergütung bei der KVBB während des Tertials und schickt nach dem Tertial-Ende noch mal was ab.
- Bewerbung
- Spontan per E-Mail an Dr. Karaa
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- von der KVBB 400€/Monat
- Gebühren in EUR
- keine ne
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.