Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus St. Elisabeth Dillingen (1/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- Viszeral und Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Tagesablauf:
Kurz vor 8 Uhr machen alle AA und der PJer die Blutentnahmen gemeinsam, so dass jeder 1-2 BEs hat.
Danach findet die radiologische Besprechung statt.
Danach teilt sich das Team auf: manche bleiben und machen Visite, die meisten gehen mit den OA in den OP.
Je nach seinen Neigungen wird man eher in die Viszeral/Proktologie oder Gefäßchirurgie eingeteilt.
Meist ist man 1. Assistent im OP.
Allgemein:
Der Chef hat sehr gekonnt das Team ausgewählt und fördert seine AA.
Alle OA und der Chef stellen Fragen im OP an die AA und den PJer und kommentieren freiwillig die Operationen.
Alle geben ihr Wissen gerne weiter und gehen freundlich bis fröhlich miteinander um.
Ich hätte nie gedacht, dass mir Viszeralchirurgie so viel Freude bereiten kann nachdem ich 8 Wochen in der Unfallchirurgie ausgehalten habe.
- Bewerbung
- Pj Portal. Leider muss man auch zwei Monate Unfallchirurgie machen in seinem Chirurgie-Tertial.
Die Aufteilung bei mir:
8Wochen Unfall :-(
4 Wochen Viszeral :-D
4 Wochen 1. Hilfe :-D
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Repetitorien
EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- EKGs
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13