Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Juliusspital Wuerzburg (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- 20/21
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Die Mitarbeiter sind wirklich sehr nett. Man kann im OP Fragen stellen und bekommt KEINE blöden Sprüche gedrückt. Ich hatte ziemlich Panik vor dem OP weil ich in der Gyn in der Uni schlechte Erfahrungen gemacht habe und bin total erleichtert, dass ich ins Julius Spital gegangen bin. Im OP haben die Ärzte darauf geachtet, dass ich Mittagessen gehen konnte und mich notfalls auch früher aus der OP abtreten lassen. Die PJ-Beauftragte Oberärztin kümmert sich gut wenn man Anliegen hat. Man hat 16 ! Studientage und die offizielle Arbeitszeit geht bis 15:30 Uhr, Überstunden macht man eigentlich nie! Ab und zu durfte ich auch noch früher gehen wenn ich einen dringenden Termin hatte oder meine Tochter von der Krippe abholen musste.
Fazit: Nette Mitarbeiter und viel Freizeit
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47