Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Juliusspital Wuerzburg (7/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- 20/21
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Dieses Gerücht, dass ein PJ-ler /PJ-lerin im OP nur "die Hand" genannt wurde ist Quatsch und ein Missverständnis. Der Oberarzt ( ein sehr netter Oberarzt) meinte damit einen Haken den man IN DER HAND HÄLT, im Gegensatz zu Leberhaken die man einspannen kann! Also hat er die ÓP-Schwester um einen Leberhaken "für die Hand" gebeten!
Ich kann nicht nachvollziehen warum das JUSpi schlechte Bewertungen bekommen hat, aber vielleicht ist der Rest auch alles ein Missverständnis....
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53