Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Bremen-Ost (11/2016 bis 2/2017)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Thoraxchirirgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Generell haben die meisten Mitarbeiter, sowohl von ärztlicher und pflegerischer Seite, ein Gemüt, bei welchem es eher eine Freude ist zu arbeiten. Generell konnte man auch eigene Patienten betreuen und dann dem Stationsarzt/Oberarzt vorstellen. Zudem wurde rotiert- das bedeutet , man kann nach einer definierten Zeit z.B. von der Viszeralchirurgie in die Unfallchirurgie wechseln. Ebenso wurde die Möglichkeit eröffnet, auch für eine gewisse Zeit ( je nach Absprache), zu den Thoraxchirurgen zu wecheln.
Schön war es zudem , dass es eine pflegerische Mitarbeiterin gibt, welche die morgendlichen Blutentnahmen übernimmt. Erst später anfallende Blutentnahmen bzw das Legen einer Venenverweilkanüle war dann die Aufgabe des Pj-lers.
Also für Pjler, welche Interesse daran haben, eventuell Chirurg/in zu werden, hat man hier eine solide Betreuung zu erwarten .
Sehr gut muss ich zudem den PJ-Unterricht bewerten. Diese fand meist immer am selben Tag der Woche zu derselben Uhrzeit statt, der Veranstaltungsort war meistens im Klinikum Bremen Nord, Klinikum Links-der-Weser. Der Unterricht fand höchst zuverlässig statt und die Dozenten waren gut vorbereitet.
- Bewerbung
- Da der Andrang für das Klinikum Bremen-Ost nicht so groà war, reichte die gewöhnliche Frist, die von der Uni festgelegt wurde.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.