Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Universitaetsklinik Innsbruck (9/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Unfallambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Ich habe meine erste Famulatur auf der Unfallchirurgie in Innsbruck gemacht und bin sehr zufrieden. Das Team ist im Allgemeinen sehr nett, die Stimmung in der Ambulanz ist gut und fast alle Ärzte sind per Du mit den Famulanten. Der Tag beginnt mit einer Morgenbesprechung um 07:30 Uhr, anschließend werden die Famulanten in den OP oder auf die Frischverletztenambulanz aufgeteilt. Man kann auch freiwillig morgens auf der Station Blutabnahmen machen und Braunülen legen. Mir hat besonders gut die Arbeit in der Frischverletztenambulanz gefallen, weil man dort selbstständig Patienten aufnehmen und zum Röntgen schicken durfte. Anschließend durfte man den Ärzten bei der klinischen Untersuchung zusehen bzw. sie selbst unter Aufsicht durchführen. Besonders die Assistenzärzte waren sehr bemüht uns verschiedenste Untersuchungstechniken zu zeigen, mit uns die radiologischen Befunde zu besprechen und unsere Fragen zu beantworten. Außerdem durfte man bei der chirurgischen Wundversorgung mitmachen und teilweise selbst nähen. Für mich war es insgesamt eine sehr spannende Famulatur, weil ich Patienten unterschiedlichsten Alters (vom Kleinkind bis zu geriatrischen Patienten) mit den verschiedensten Verletzungen gesehen habe und durch die gute Betreuung der Ärzte auch ohne Vorwissen einiges lernen konnte.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 7 Monate vorher ganz unkompliziert per E-Mail beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Notaufnahme
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.