Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in St. Bonifatius-Hospital (8/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- Kinderstationen und Neonatologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- - Fürsorge für die Patienten und - bei Bedarf - deren Eltern, auch über den KH-Aufenthalt hinaus, mit der fortwährenden Herausforderung, die passende Dosis der Fürsorge zu finden.
- Vorsorgeleistungen / Präventivmaßnahmen (z.B. ausführliches Reanimationstraining) zum Wohl der Patienten
- Spektrum der Kern- und Nebenleistungen der medizinischen Betreuung und sozialen Leistungen (z.B. bunter Kreis)
- Kooperation inter pares, zwischen den Oberärzten zur Gewährleistung einer kontinuierlichen und sorgfältigen Prüfung der medizinischen Leistungen, Herzlichkeit der Zusammenarbeit zwischen den Assistenzärzten ohne deutliche Rivalitäten
- Umfang der Kultur- und Sprachkenntnisse zur Betreuung von Patienten mit Migrationshintergrund.
- Räumlichkeiten und Ausstattung.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07