Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Hunsrueck Klinik (3/2017 bis 5/2017)
- Station(en)
- Mehrere
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Ich war zu meiner Zeit im Klinikum Simmern der einzige PJ'ler in der Inneren. Da ich nur zwei Monate dort war, wurde ich für 4 Wochen auf die Station, sowie 4 Wochen auf die Notaufnahme eingeteilt. Das Team der Assistenten ist sehr nett, man darf Notarzt mitfahren und besonders in der Notaufnahme lernt und sieht man viel. Es gibt auch die Möglichkeit in die Funktion zu gehen und Ultraschall zu üben. Desweiteren gibt es die Möglichkeit bezahlte Dienste mitzumachen. Zu den Oberärzten besteht weniger Kontakt.
Insgesamt ein zu empfehlendes Tertial.
- Bewerbung
- Über Uni Mainz
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
EKGs
Notaufnahme
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 300€ plus mögliche Dienste
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93