Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Fuerth (10/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- Thorax-, Viszeral- und GefäÃchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Zu den täglichen Aufgaben zählten: BE's, Zugänge legen, Patienten aufnehmen zb mit Blutabnahme und körperlicher Untersuchung sowie die Hilfe bei Verbands- und VAC-Wechsel. Natürlich auch die Unterstützung im OP.
Die Ãrzte waren alle kollegial, haben versucht uns viel zu zeigen und auch machen zu lassen. In der Notaufnahme konnte man mitgehen und auch Aufgaben übernehmen. Interessant war das unterschiedliche Spektrum der 3 Fachrichtungen ( Viszeral, Thorax und GefäÃe) und daher auch die unterschiedlichsten Ops. Wenn man Interesse zeigt und nicht nur faul in der Ecke die Zeit rumbringen will, kann man echt viel lernen. Besonders die körperliche Untersuchung bei z.B. Leistenbrüchen, Gallen oder der ABI bei GefäÃproblemen konnten mehr als oft ausprobiert werden. Auch das Begleiten der Visite war möglich. Verbandwechsel jeglicher Art hat man mit den Ãrzten oder allein übernommen.
Auch wenn Chirurgie nicht meine Wahl ist und ich mit komischen Gefühl in das Tertial gegangen bin, habe ich mich wohlgefühlt. Einige Ãrzte hatten wirklich grosses Interesse uns Studenten zu fördern und riefen uns gern für spezielle Fälle hinzu.
Zudem bekommt man auch ein Gehalt und Mittagessen.
Fazit: Würde mein Tertial in Fürth wieder machen!!!!!
- Bewerbung
- Keine
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.