Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- EgB, 2ab,7ab, Notaufnahme, Intensiv,
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- +Super Team
+Wertschätzende Atmosphäre
+Sehr große Bandbreite an Fällen mit Schwerpunkt Gastroenterologie
+Einsatz auf Station, in der Notaufnahme, in der Endoskopie, auf der Intensivstation und in der Dialyse möglich
+Maximal mögliches Gehalt
+Regelmäßige gute Fortbildungen
Insgesamt ein schöner Einstieg in die Innere mit vielfältigen Möglichkeiten.
Der Chef fördert besonders PJler, die länger bleiben- am liebsten 4 Monate.
- Bewerbung
- Uni-intern
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Punktionen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
EKGs
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 570€/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.